Datenschutzerklärung
lumoravexina - Ihre Privatsphäre liegt uns am Herzen
Zuletzt aktualisiert: Januar 2025
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
lumoravexina
22529 Hamburg, Deutschland
Telefon: +492717030550
E-Mail: info@lumoravexina.com
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
2. Art und Umfang der Datenverarbeitung
Bei der Nutzung unserer Website und Dienste erheben wir verschiedene Arten von Daten, um Ihnen bestmögliche Services im Bereich der Finanzbudgetierung bereitzustellen.
Erhobene Datenarten:
Kontaktdaten Nutzungsverhalten Technische Daten Kommunikationsdaten Vertragsdaten ZahlungsinformationenPersonenbezogene Daten werden nur dann erhoben, wenn Sie uns diese im Rahmen der Registrierung, Kontaktaufnahme oder Buchung unserer Bildungsangebote freiwillig mitteilen. Dazu gehören insbesondere Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und gegebenenfalls weitere Angaben, die für die Durchführung unserer Services erforderlich sind.
3. Zwecke der Datenverarbeitung und Rechtsgrundlagen
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen Zwecken, wobei jede Verarbeitung auf einer entsprechenden Rechtsgrundlage nach der DSGVO basiert.
- Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzbildungsdienste gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
- Kommunikation und Kundenbetreuung basierend auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen nach Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO
- Direktmarketing für ähnliche Dienstleistungen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
- Analyse und Optimierung der Website-Performance auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Bei der Verarbeitung auf Grundlage berechtigter Interessen stellen wir sicher, dass Ihre Grundrechte und Grundfreiheiten nicht überwiegen. Sie haben jederzeit das Recht, der Verarbeitung zu widersprechen.
4. Ihre Rechte als betroffene Person
Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit gegenüber dem Verantwortlichen geltend machen.
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten.
Berichtigungsrecht
Unrichtige Daten können Sie jederzeit berichtigen lassen.
Löschungsrecht
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen.
Einschränkungsrecht
Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten fordern.
Datenübertragbarkeit
Ihre Daten können in einem maschinenlesbaren Format übertragen werden.
Widerspruchsrecht
Bei berechtigten Interessen können Sie der Verarbeitung widersprechen.
Ausübung Ihrer Rechte: Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an info@lumoravexina.com oder per Post an die oben genannte Adresse. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten und Ihnen eine umfassende Antwort zukommen lassen.
5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung
- Zugangsbeschränkungen und Berechtigungskonzepte
- Schulung der Mitarbeiter im Datenschutz
- Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen weisen wir darauf hin, dass eine vollständige Sicherheit bei der Datenübertragung über das Internet nicht garantiert werden kann. Wir empfehlen Ihnen daher, besonders sensible Daten nur über sichere Kommunikationswege zu übermitteln.
6. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
Speicherfristen im Überblick:
- Vertragsdaten: Bis zu 10 Jahre nach Vertragsende (Handelsrechtliche Aufbewahrungspflicht)
- Kommunikationsdaten: 3 Jahre nach letztem Kontakt
- Marketing-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung
- Logfiles: 7 Tage nach Erstellung
- Bewerberdaten: 6 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens
Nach Ablauf der Speicherfristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gelöscht, sofern sie nicht mehr für die Vertragserfüllung oder zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich sind.
7. Cookies und ähnliche Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und das Nutzererlebnis zu verbessern. Dabei unterscheiden wir zwischen verschiedenen Arten von Cookies.
Cookie-Kategorien:
Technisch notwendige Cookies Funktionale Cookies Analyse-Cookies Marketing-CookiesSie können Cookies in Ihrem Browser jederzeit deaktivieren oder löschen. Bitte beachten Sie, dass dadurch möglicherweise nicht alle Funktionen der Website vollständig genutzt werden können. Weitere Informationen zur Cookie-Verwaltung finden Sie in den Hilfeseiten Ihres Browsers.
8. Weitergabe an Dritte und internationale Übermittlungen
Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur, wenn dies für die Vertragsabwicklung erforderlich ist, Sie eingewilligt haben oder eine gesetzliche Verpflichtung besteht.
- IT-Dienstleister für Hosting und technische Betreuung
- Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen
- Versanddienstleister für die Zusendung von Materialien
- Steuerberater und Rechtsanwälte bei rechtlichen Angelegenheiten
Bei Übermittlungen in Drittländer außerhalb der EU stellen wir durch angemessene Garantien wie Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.
Wichtiger Hinweis: Alle unsere Auftragsverarbeiter werden sorgfältig ausgewählt und sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet. Eine Kontrolle erfolgt regelmäßig durch entsprechende Audits und Zertifizierungen.
9. Beschwerde bei Aufsichtsbehörden
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.
Zuständige Aufsichtsbehörde für Hamburg
Ludwig-Erhard-Straße 22
20459 Hamburg
Tel.: 040/42854-4040
E-Mail: mailbox@datenschutz.hamburg.de
Selbstverständlich können Sie sich auch an jede andere Aufsichtsbehörde in der Europäischen Union wenden. Eine Liste aller Aufsichtsbehörden finden Sie auf der Website der Europäischen Kommission.
10. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Dies kann aufgrund von Änderungen unserer Services, der Rechtslage oder aus anderen wichtigen Gründen erforderlich werden.
Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website. Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie per E-Mail oder durch einen deutlichen Hinweis auf der Website informieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Umgang mit Ihren Daten informiert zu bleiben.
Kontakt bei Fragen: Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zum Datenschutz allgemein stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns unter info@lumoravexina.com oder nutzen Sie die oben genannten Kontaktdaten.