Finanzbildung nach Ihrem Tempo

Unsere Lernprogramme passen sich Ihrem Leben an. Von intensiven Wochenendkursen bis hin zu berufsbegleitenden Modulen – finden Sie den Weg, der zu Ihnen passt.

Beratungstermin vereinbaren

Drei Lernwege für jeden Typ

Jeder lernt anders. Deshalb bieten wir verschiedene Formate an, die sich an Ihre persönliche Situation anpassen lassen.

Selbststudium Plus

Lernen Sie in Ihrem eigenen Tempo mit digitalen Materialien und optionalen Sprechstunden.

  • Flexible Zeiteinteilung
  • Monatliche Online-Sprechstunden
  • Zugang zu allen Kursmaterialien
  • Persönlicher Lernfortschritt

Hybrid-Workshops

Kombinieren Sie Online-Lernen mit präsenzbasierten Workshops und Gruppendiskussionen.

  • Monatliche Präsenztermine in Hamburg
  • Online-Module zwischen den Terminen
  • Direkte Fragen an Experten
  • Erfahrungsaustausch mit anderen

Intensiv-Coaching

Individuelle Begleitung mit maßgeschneiderten Lernplänen und regelmäßigen Einzelterminen.

  • Wöchentliche Einzelberatungen
  • Anpassung an spezielle Bedürfnisse
  • Flexible Terminvereinbarung
  • Direkter Draht zum Berater

Zeitpläne, die zu Ihnen passen

Express
6 Wochen

Kompakte Einführung in Budgetplanung und Sparmethoden

Standard
3 Monate

Umfassende Finanzbildung mit praktischen Übungen

Vertieft
6 Monate

Detaillierte Analyse und langfristige Strategieentwicklung

Unterstützung, wenn Sie sie brauchen

Unser Beratungsteam ist während der gesamten Lernzeit für Sie da. Per E-Mail, Telefon oder in unseren wöchentlichen Online-Fragestunden erhalten Sie die Hilfe, die Sie benötigen. Niemand muss alleine lernen.

Ihre Situation bestimmt den Inhalt

Wir passen unsere Inhalte an Ihre persönliche Lebenssituation an. Ein Student hat andere Bedürfnisse als eine Familie oder jemand kurz vor der Rente.

Lebensphasen-Anpassung

Verschiedene Lebensabschnitte erfordern unterschiedliche finanzielle Schwerpunkte.

Mögliche Schwerpunkte:
Studierende: Erste eigene Finanzen • Familien: Haushaltsplanung und Vorsorge • Berufstätige: Karriere und Vermögensaufbau

Individuelle Ziele

Ihre persönlichen Ziele stehen im Mittelpunkt der Kursgestaltung.

Häufige Ziele:
Schuldenabbau • Notgroschen aufbauen • Ausgaben reduzieren • Finanzüberblick gewinnen

Tempo und Intensität

Bestimmen Sie selbst, wie intensiv und in welcher Geschwindigkeit Sie lernen möchten.

Anpassungsmöglichkeiten:
Wöchentliche Lernzeit • Thementiefe • Praxisübungen • Wiederholungsintervalle

Nächste Starttermine ab September 2025

Unsere Programme starten mehrmals im Jahr. Der nächste Durchgang beginnt im September 2025, weitere Termine folgen im November 2025 und Januar 2026.

Platz reservieren